Anstehende Fusion von Dekanatsbezirken
zu der anstehenden Dekanatsfusion können Sie hier aktuelle Informationen herunterladen:
Tageslosung
Liebe Leserin, lieber Leser,
mein Name ist Sarah Heiden und ich bin seit März 2025 die Vikarin der Ausbildungsregion Weißenburg, Ellingen und Pleinfeld.
Aufgewachsen bin ich in Nürnberg-Fischbach, wo ich seit meiner eigenen Konfirmation ehrenamtlich in der Gemeinde aktiv war. Die Freude an der Gemeindearbeit hat letztlich zu meinem Entschluss geführt, in Erlangen Theologie zu studieren. Nun wohne ich in Weißenburg, wo ich mich sehr wohlfühle, und bin überwiegend auch dort anzutreffen.
Ich freue mich sehr, in den kommenden zwei Jahren nach und nach alle Aufgabenbereiche des Pfarrberufs hier in Ihrem Dekanat kennenzulernen und einzuüben. Falls Sie ein Anliegen an mich haben sollten, erreichen Sie mich gerne per Mail unter: sarah.heiden@elkb.de
Liebe Leserinnen und Leser,
seit 1. März 2025 bin ich als „Springer“ auf einer halben Pfarrstelle im Dekanat tätig. Das bedeutet, dass ich einige Stunden Religionsunterricht erteile, einen Nachmittag pro Woche Besuche im Krankenhaus mache und dort auch regelmäßig Gottesdienst halte, Vertretungsdienste für die Kolleginnen und Kollegen im Dekanat mache in den Bereichen Religionsunterricht, Gottesdienst- und Kasualvertretungen sowie Krankheits- und Fortbildungsvertretungen übernehme und die Kolleginnen und Kollegen unterstütze wo sonst noch Vertretungen gebraucht werden.
Unbekannt bin ich im Dekanat jedoch nicht. Von 2012 bis 2021 war ich bereits als Pfarrerin in Alesheim und Trommetsheim tätig. Anschließend nahm ich mir eine Auszeit, in der ich den Schwerpunkt erst mal auf die Familie und die Zeit mit unseren zwei damals doch noch relativ kleinen Kindern legte. Von September 2023 ab war ich mit einem Sonderauftrag in der Schule tätig und unterrichtete die letzten eineinhalb Jahre ausschließlich Religionsunterricht an der Grundschule in Nennslingen.
Ich freue mich, seit März diesen Jahres wieder mit den verschiedensten Aufgaben des Pfarrberufs betraut zu sein, diesmal jedoch im ganzen Dekanat und sehr gern als Unterstützung und Entlastung für die Kolleginnen und Kollegen. Und ich freue mich auch schon sehr auf die Begegnung mit Ihnen bei diesen Gelegenheiten.
Ihre Pfarrerin
Julia Kleemann
wird am 11. Oktober 2025 um 16 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche St. Johannes d.T. und St. Martin, Martin-Luther-Platz, Schwabach in sein Amt als Leiter des Schulreferates in den Evang,.-Luth. Dekanatsbezirken Schwabach und Weissenburg eingeführt.
Zuständig wird er sein für die Ostregion des Dekanatsbezirkes Weißenburg.
Für die Regionen West, Weissenburg und Jura/Felchbachtal bleibt weiterhin Susanne Pühl die Schulbeauftragte.