Holzingen

Pfr. Hans Rohmer
Bildrechte Hans Rohmer

Kirchengemeinden Emetzheim und Holzingen

Pfr./in vakant - vertreten durch Pfr. Hans Rohmer

Pfarramt Emetzheim
Hainstraße 1

91781 Weißenburg

Tel.: 09141 2976
Fax: 09141 92440
E-Mail: Pfarramt.Emetzheim@elkb.de

Link zur Homepage: Kirchengemeinde Holzingen

Die Pfarrstelle ist zur Zeit vakant. Hier können sich Pfarrer/innen, die sich für die Stellenausschreibung interessieren, weiter informieren: https://evang-luth-kirchengem-emetzheim-holzingen.jimdosite.com/

Holzingen
Bildrechte Helmut Minderlein

Die kleine Dorfkirche St. Margaretha in Holzingen datiert auf das Jahr 1407, ältester Kern ist das Turmuntergeschoss. Das Kirchenschiff erhielt seine heutige Form mit den großen Fenstern im Jahr 1530. Der Taufstein stammt aus der Barockzeit (1689). Ein Jahr später erhielt die Kirche eine gebrauchte Kanzel aus der Weißenburger Karmeliterkirche (heute Kulturzentrum). Sie trägt die Jahreszahl 1594 und in ihrem Inneren die Inschrift PROBATE SPIRITUS AN ES DEO SINT (Prüfet die Geister, ob sie von Gott sind, 1. Johannesbrief 4,1). Außen sind die Worte aus Jesaja 58,1 angebracht: Rufe getrost, schone nicht, erhebe deine Stimme wie eine Posaune und verkündige meinem Volk sein Übertreten. Der zugehörige Schalldeckel ist eine kunsthandwerklich herausragende Arbeit mit Beschlagwerk und Intarsien. Wenn man nach vorne in den Chorraum blickt, vermisst man vielleicht einen Altaraufbau. Der Abendmahlstisch trägt lediglich ein schmiedeeisernes, mit Glasperlen besetztes Kreuz – die Stiftung eines Konfirmandenjahrgangs vor etwa 50 Jahren. Das frühere Altarbild des auferstandene Christus hängt jetzt im Kirchenschiff. Ein besonderes Kleinod kann in der nördlichen Chorwand betrachtet werden: die Reste des steinernen Sakramentshäuschens aus dem frühen 15. Jahrhundert. In dem Relief erkennt man das Haupt von Christus im Strahlenkranz, über den sich zwei Engel beugen. Darunter befindet sich in der Sakramentsnische heute die Holzinger Totenkrone.