Aktuelle Nachrichten aus unserem Dekanat

Prüft alles und behaltet das Gute! 1. Thess 5,21

Anstehende Fusion von Dekanatsbezirken

zu der anstehenden Dekanatsfusion können Sie hier aktuelle Informationen herunterladen:

Dekanate G-W-P Karte
Bildrechte NN

Tageslosung

Kinder Reliunterricht
Bildrechte Annette Teille

Susanne Pühl ist Schulbeauftragte für Religionsunterricht im Dekanat Weißenburg. In ihren gut 25 Jahren Berufserfahrung hat sie schon viel erlebt. Religionsunterricht hat eine unmittelbare Wirkung. Er dient der Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung. Kinder und Jugendliche ergründen biblische Geschichten, Religions- und Glaubensthemen und machen so ihre eigenen reflektierten Erfahrungen. Wie sich das für die Zukunft der Kinder auswirkt, weiß man nicht.

In den Grund- und Mittelschulen gibt es zum Teil bereits konfessionell-kooperative Modelle. Vor allem in Diaspora-Gebieten werden evangelische und katholische Kinder gemeinsam unterrichtet.
In der Regel geben Gemeindepfarrer auch 6 Stunden Religion an der Schule.

Klaus Neumann, Sekretärin Monika Pfitzinger, Stefan Greiner (von links nach rechts)
Bildrechte Annette Teille

Die KiTa-Geschäftsführer des Dekanats Weißenburg blicken positiv in die Zukunft

Seit 2017 gibt es im Dekanat Weißenburg Geschäftsführer für die evangelischen Kindertagesstätten. 14 der 16 Einrichtungen haben sich diesem Modell angeschlossen und werden von den beiden Geschäftsführern Klaus Neumann und Stefan Greiner professionell geführt. So konnten viele Baumaßnahmen realisiert werden und ansprechende Konzeptionen sind entstanden.

„Das Konzept einer Einrichtung ist wie das Produkt einer Firma“, so Klaus Neumann. Heute haben wir hochprofessionelle Kindertagesstätten, die je ein eigenständiges Konzept haben – neben dem evangelischen Profil. Und damit sind wir sehr erfolgreich und attraktiv für Kinder, Eltern und Mitarbeitende.

Greiner und Neumann loben die sehr gute Zusammenarbeit mit Dekanin Ingrid Gottwald-Weber und den Pfarrern. Besonderes Lob bekamen die Leitungen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von den beiden Geschäftsführern. Ohne den ständigen Einsatz dieser Menschen wäre keine so hervorragende Arbeit möglich.

Herausforderungen sehen die beiden Geschäftsführer in der Finanzierung des Alltagsgeschäfts, da nur 67% der Kosten durch Staat und Kommune gedeckt sind. Der Rest muss erwirtschaftet werden. Auch die steigende Anzahl an Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, der Bedarf an größerer Flexibilität bei der Kinderbetreuung (durch Schichtdienst und neue Familienformen) und der Ausbau der Ganztagesbetreuung für Schulkinder sind große Aufgaben, die bewältigt werden müssen.

Klaus Neumann und Stefan Greiner sind stolz auf die bisherigen Entwicklungen und zuversichtlich, auch die kommenden Herausforderungen als Geschäftsführer gut meistern zu können.

 

Gabriele Auernhammer (links), Pfarrerin Cornelia Meinhard (rechts)
Bildrechte Gabriele Auernhammer

Gabriele Auernhammer (Kirchenvorsteherin in Kaltenbuch/Bergen) und Pfarrerin Cornelia Meinhard (Georgensgmünd) vertreten die Dekanate Weißenburg, Pappenheim und Schwabach auf der Landessynode.

Schwerpunktthema der Frühjahrstagung in Augsburg 2025 war das Zusammenwirken von Kirche und Diakonie. Bei einem Markt der Möglichkeiten stellten sich verschiedene diakonische Einrichtungen vor. Nach einer starken Professionalisierung in der Diakonie wird jetzt auch zunehmend auf die inhaltliche Ausrichtung und das christliche Menschenbild Wert gelegt.

Mit großer Mehrheit hat die Synode den Weg dafür geöffnet, dass auch queer lebende Menschen in der ELKB künftig kirchlich heiraten dürfen. Die Trauung für alle wird allgemein anerkannt.

Beeindruckt haben Auernhammer und Meinhard auch die Andachten und Beiträge des gastgebenden Kirchenkreises Augsburg. In diesem Jahr findet das 500-jährige Jubiläum der 12 Freiheitsartikel der Memminger Bauern von 1525 statt.

Die Stimmung auf der Landessynode war sehr gut. Wichtig ist den beiden Synodalen, dass bei allen strukturellen Veränderungen die Gemeindeorientierung nicht verloren geht.

unsere nächsten Termine

Gottesdienste

Vorschaubild unsere aktuellen Gottesdiensttermine

Gedanken u. Worte, die gut tun

Gedanken und Worte, die gut tun... Gedanken unserer Dekanin zu aktuellen Themen....

High Lights

HighlightLuther Termin-Highlights im Dekanat

Veranstaltungen

Gospelchor WUG 2018 was ist wann, wo los?

Dekanatsblatt

Vorschaubild Hier können Sie aktuelle und ältere Ausgaben des Dekanatsblattes herunterladen.

Service

Herbstlaub hier finden Sie u.a. aktuelle Presseartikel

Musik im Dekanat

Orchester Im Dekanat singen und musizieren derzeit gut 20 Chöre und 17 Posaunenchöre.

Rufnummern

Info Service Dekanatsbüro und andere

Kindergärten

Kindergarten Hier finden Sie die evangelischen Kindergärten, sortiert nach Kirchengemeinden von A-Z:

zurück zum Seitenanfang

Folgen Sie uns auf Instagram

Insta Butto Link

Folgen Sie uns auf Facebook

Facebook Link Button