Aktuelles aus unserem DEKANAT

Beauftragung zur Wortverkündigung und Abendmahlsverwaltung Diakonin Annette Teille
Bildrechte IGW

Leider war die Stelle für Frau Annette Teille im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit finanziell auf 1 Jahr befristet. Mit dem 1. September 25 läuft die Stelle aus.

Wir danken Annette Teille für ihre zuverlässige und professionelle Arbeit.

Sie hat uns überzeugt, so dass wir in Zukunft auf Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr verzichten wollen und im Rahmen der verfügbaren Stellen diese Aufgabe neu zuschreiben.

Wir wünschen Ihr für Ihren weiteren Lebensweg, persönlich und beruflich, Gottes reichen Segen.

Schade, dass die Mittel so begrenzt waren.

Pfarrerin Julia Kleemann wird die Aufgabe "Öffentlichkeitsarbeit" ab September 25 übernehmen, erreichbar unter jula.kleemann@elkb.de. Siehe hierzu den Bericht weiter oben unter "Aktuelles".

Verabschiedung Brigitte Reinard
Bildrechte IGW

Nach 26 Jahren ehrenamtlichen und ab 2009 hauptamtlicher Mitarbeit im Dekanat wurde die geschätzte Gemeindereferentin Brigitte Reinard beim Gemeindefest in Thalmässing verabschiedet.

Im Garten von St. Gotthard dankten ihr Dekanin Ingrid Gottwald-Weber, Karl Winter, Petra Baumer und Marianne Kayr für soviel unterstützendes, mitdenkendes und Verantwortung tragendes Engagement in der Pfarrei Gotthard und im Dekanatsbezirk Weißenburg.

Weidenkirche Pappenheim 2025
Bildrechte Elfi Schiffl

Das Dekanatsfrauenteam aus Weißenburg und Pappenheim lud am 1.7. zu einem Gottesdienst in die Weidenkirche ein. Zwei starke Frauen aus der Bibel Ruth und Noomi standen im Mittelpunkt. Sie erzählten eindrucksvoll ihre Geschichte und das Team spannte den Bogen zu den Themen die auch heute noch aktuell sind: z. B. Frauenfreundschaft, Frauensolidarität und Integration. Damals wie heute sind die Wege manchmal ungewöhnlich und die Zeiten herausfordernd– aber wenn man zusammen hält und auf Gott vertraut, werden sich neue Perspektiven auftun. Schöne Lieder, Gebete, das Angebot der Einzelsegnung und ein Tanz rundeten den Gottesdienst ab. Am Ende verweilten viele Frauen noch zu Sundowner, Snack und Begegnung und es gab sehr viele positive Rückmeldungen an das engagierte Team.

Foto links „Weidenkirche 2025“ – Beim Frauengottesdienst kam vieles in Bewegung: Emotionen, Körper und Glaube.

 

DA Austausch kl.
Bildrechte IGW

Dekanin Ingrid Gottwald-Weber, Dekan Christian Aschoff und Dekan Wolfgang Popp luden zu einer Begegnung der Dekanatsbezirke Gunzenhausen, Pappenheim und Weißenburg ein. Die Mitglieder der drei Dekanatsausschüsse kamen zusammen, um sich gegenseitig kennen zu lernen, bisherige Kooperationen wahrzunehmen  und weitere Schritte auf dem Weg zu einem gemeinsamen Dekanatsbezirk zu gehen.

Nach der Vorstellung der Dekanate durch die jeweilige Dekanin bzw. den Dekan wurden bisherige Kooperationen aufgezeigt. „Wir stehen nicht bei Null“, so Dekan Christian Aschoff.
Das Diakonische Werk Südfranken, die Erwachsenenbildung, Jugendarbeit, Frauenarbeit, Notfallseelsorge, Kirchenmusik, Tourismus, Religionsunterricht und KiTa-Geschäftsführer – in all diesen Bereichen wird bereits eng zusammengearbeitet. Regelmäßige Treffen der Dekane, auch mit dem Landrat, und gemeinsame Studientage der Hauptamtlichen finden statt.

Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus der Dekanin, den beiden Dekanen und Delegierten aus den jeweiligen Dekanatsausschüssen, trifft sich regelmäßig, um die nächsten Schritte  auf dem Weg zu einem großen Dekanat zu überlegen und Entscheidungen vorzubereiten. Begleitet wird die Arbeitsgruppe durch Mitarbeitende der Wirkstatt Evangelisch.

Zwei Dekane auf dem Weg zum Gottesdienst Homepage
Bildrechte Annette Teille

In der St. Andreaskirche in Weißenburg fand am Himmelfahrtstag der Gottesdienst mit Dekanin Ingrid Gottwald-Weber und Dean Mark Long, Dekan in Leominster, Church of England, statt. In deutscher und englischer Sprache wurde gebetet, Gottes Wort gehört und gesungen. Posaunenbläser aus Weißenburg und aus der Region Jura unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Michael Haag bereicherten den Gottesdienst mit festlichen Klängen.
Nach dem Gottesdienst gab es noch die Gelegenheit, mit Dekan Long ins Gespräch zu kommen.

Besuch Leominster am See Homepage
Bildrechte Annette Teille

Ein vielfältiges Programm und herzliche Begegnungen prägten den Besuch

Ende Mai besuchte eine Delegation aus Leominster, Church of England, das Dekanat Weißenburg. Seit einigen Jahren besteht enger Kontakt zwischen den beiden Dekanaten und es finden immer wieder gegenseitige Besuche statt.

Ein vielseitiges Programm erwartete die Besucher. Es wurden gemeinsam Gottesdienste gefeiert in der Klinikkapelle Weißenburg und an Himmelfahrt in Weißenburg und auf der Sophienhöhe. Besuche im Kindergarten Burgsalach, in der Grundschule Thalmässing und im Dorfladen Alesheim, Begegnungen mit dem Dekanatsausschuss und Hauptamtlichen, sowie ein Ausflug zum Brombachsee standen auf dem Programm.

Inzwischen gibt es einen schriftlichen Entwurf eines Partnerschaftsvertrages. Die nächsten Schritte werden der Besuch von Posaunenbläsern in Leominster sein und die Gremien beider Dekanate werden immer wieder per Zoom gemeinsam tagen.

Es war eine sehr herzliche Begegnung mit aufgeschlossenen und interessierten Gästen aus England. Der Austausch, gemeinsam Gottesdienste zu feiern und sich zu begegnen hat alle Beteiligten sehr bereichert.

Besuch aus Leominster Bild
Bildrechte Annette Teille

Das Dekanat Weißenburg bekommt Besuch aus Leominster, Church of England. Dekan Revd Mark Long und Revd Paul Roberts mit seiner Familie sind vom 27.5. – 30.5.2025 zu Gast und lernen das Dekanat bei verschiedenen Begegnungen kennen.

Dienstag, 27. Mai:
18.30 Uhr: Gottesdienst in der Klinik Weißenburg